Gestern war’s der Capo, heute bin ich mein Handy los – das habe ich gestern nach der Einkaufstour beim Aussteigen aus Wolfgangs Auto unter dem Sitz fallen lassen. Erinnert mich an damals, als mir das Gleiche bei einer Mitfahrgelegenheit passiert ist, ich mich in der Folge spät abends handylos am Heidelberger, später am Bruchsaler Bahnhof herumgetrieben habe und es eine Zugfahrt ins Ruhrgebiet mit einem Menschen zu koordinieren gab, auf dessen Festnetz von der Telefonsäule aus anzurufen mir nicht sehr angenehm erschien, weil seine Freundin zu dem Zeitpunkt nicht gut auf mich zu sprechen war. (Hi, Caro – lang ist’s her. :D)
Zwar bin ich heutzutage um ein Vielfaches handyabhängiger als damals, aber zum Glück sitze ich zu Hause, muss mich mit niemandem absprechen und bekomme das gute Stück auch vermutlich im Laufe des Tages noch wieder. Und jeder, dem ich noch Antworten schuldig bin, wird sich entweder gedulden müssen oder eine Facebooknachricht bekommen.
Es hat sich trotzdem gelohnt, gestern Abend loszuziehen. Ich habe endlich wieder Essen im Haus! Besonders glücklich bin ich auch darüber, dass ich vier Packungen Putenherzen bekommen habe, von denen das erste bereits vorhin enthusiastisch von der Katze vertilgt wurde. Score!
Die Ernährung der Katze wird sowieso immer cooler. Eine Arbeitskollegin von R, die Hobbyfalknerin ist, hat ihm neulich angeboten, uns relativ günstig Küken zu verkaufen (tote, wohlgemerkt). Ich habe ihn dann gebeten, sich mal probeweise ein paar mitgeben zu lassen, und siehe da, nach einem Lernpozess von einem halben Tag hatte selbst unser unterbelichtetes Haustier, das von seiner Beute zeit seines Lebens nur das Innere zu Gesicht bekommen hatte, verstanden, dass man diese Viecher mit der Verpackung essen kann. Jetzt bekommt sie bald Küken in regelmäßigen Abständen. Und nun, da sie weiß, wie man damit umgeht, bleibt es mir auch erspart, Küken am Fuß von meiner Hand baumelnd vor ihr zappeln zu lassen, um ihren Jagdinstinkt zu wecken. Sagen wir so: R war dankbar, dass ich das übernommen habe. Ich glaube, er ist da ein kleines bisschen empfindlicher als ich. Was eigentlich ironisch ist, wen man bedenkt, dass er für lebendige Tiere weitaus weniger übrig hat als ich.
Nun hat mir Wolfgang gerade geschrieben, dass er mein Handy gefunden hat. Yes! Und er bringt es mir sogar nachher vorbei.
Gut, dann kann ich mich jetzt ja beruhigt der Versorgung der restlichen Schätze widmen, die ich gestern ergattert habe. Wobei ich vorbildlich schon einen Großteil davon verstaut habe und nur noch der letzte Rest auf mich wartet.
Ach, ich mag mein Leben. Die Sonne scheint. In einer Woche fahr ich schon wieder in den Urlaub. Und irgendwann hab ich einen Garten und eine Wohnung mit mehr Licht.